Da für den Waldbrand im Tennenloher Forst im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Katastrophenfall festgestellt wurde, bietet das der Einsatzleitung vor Ort die Möglichkeit Einsatzkräfte aus anderen Landkreisen anzufrordern.
So waren auch 6 Kameraden aus Oberasbach in der letzten Nacht (03. auf 04.05.25) im Tennenloher Forst.
Gegen 20:15 Uhr machen sie sich auf den Weg, um gegen 21 Uhr die vor Ort eingesetzten Kräfte abzulösen und um das LF20 KatS der FF Großhabersdorf zu übernehmen.
Vor Ort angekommen, wurden die Einsatzkräfte im Waldgebiet aufgrund des Gewitters zum Eigenschutz stark reduziert und unsere Einsatzkräfte gingen im Bereitstellungsraum in Bereitstellung.
Gegen 03:00 Uhr konnten unsere Kameraden wieder einrücken.



